Nachträgliche Geräuschdämmung Wasserrohre

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

Entrepreneur-1

Grüezi :)

Ich bin Besitzer eines selbst bewohnten Altbaus (Bj.1900) in einer alten Bergarbeiter-Siedlung. Die Häuser stehen so dicht beisammen, dass die Waschbecken-Ablussrohre des Nachbarn direkt durch unsere gemeinsame Wand laufen. Sein Badezimmer liegt Wand an Wand mit unserem Kinderzimmer. Das Wasserrauschen ist sehr laut zu hören. Jetzt suche ich eine Möglicht die Gerausche zu dämpfen, ohne das ich die Wand aufreißen muss. Hat hier jemand eine gute Idee?

LG Marc
 
M

MODERATOR

Sie werden den Schall der Wasserrohre dann nur dämmen können, wenn Sie eine Wand Kinderzimmer-seitig vor die Haustrennwand bauen, und diese schalldämmend ausführen (Gipsplatten-Ständerwand mit Abstand und ohne konstruktive Verbindung zur Haustrennwand, in den Zwischenraum eine Schalldämmmatte).
 
P

Paule-1

Die eine Lösung ist wie schon Beschrieben eine Wand davorbauen und mit Schallschutz oder Dämmstoff ausfüllen. Ist natürlich eine sehr aufändige Arbeit.
Manchmal hilft es aber auch wenn man hier geräuschdämmende Tapete verwendet, hier währe zb die Schallschutz Tapeten von Sempatech eine Lösung. darauf kann man immer noch einen entsprechende eigene Tapete oder Farbe aufbringen.
Dieses wird aber nicht alle Geräusche dämmen können, aber es vermindert zumindest die Belastung
 
L

Louis-1

So eine Geräuschdämmende Tapete habe ich schon einmal verarbeitet. Jedoch hat das nicht allzu viel gebracht. Deshalb ist eine Wand vorzubauen, wahrscheinlich doch die beste Lösung. Mit der entsprechenden Dämmung dürfte der Geräuschpegel sich stark verringern.
 
P

Paule-1

Hi Louis, klar das man damit nicht alle Geräusche weg bekommt, aber eine deutliche Minderung sollte schon möglich sein.
Dabei kommte natürlich immer darauf an wie die Tapete selber verarbeitet worden ist, denn hier kann man einiges an Fehlern einbauen
 
K

Kurt1985-1

Das sehe ich auch so, denn hier ist die Verarbeitung entscheidend. So eine Tapete kann schon hilfreich sein und ist einfacher als eine Wand zu setzen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14286 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträgliche Geräuschdämmung Wasserrohre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
2Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? 23
3geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43
4Tapete oder Farbe im Bad? 10
5Wandaufbau ohne tapete 11
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
7Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? - Seite 296
8Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
9Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
10Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
11Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
12Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
13Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
14Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
15Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
16Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
17Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
18Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
19Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
20Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56

Oben